Der renommierte Kardiologe und langjährige Vorsitzende des AFNET erhielt das Bundesverdienstkreuz für seine Lebensleistung. Im Rahmen einer AFNET Beiratssitzung wurde der 80jährige nun feierlich verabschiedet.
Am 31.10.2024 wurde Prof. Breithardt in Münster für sein berufliches und ehrenamtliches Engagement vor allem auf dem Gebiet der Rhythmologie mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Der Kardiologe leitete von 1988 bis 2009 die Medizinische Klinik und Poliklinik (Kardiologie und Angiologie) des Universitätsklinikums Münster. Rund 20 seiner akademischen Schüler:innen bekleiden heute leitende Positionen an universitären Einrichtungen. Breithardt selbst wurde 2006 die Ehrendoktorwürde der Universität Coimbra, Portugal verliehen. Neben diesen Tätigkeiten setzte Prof. Breithardt sein Fachwissen und seine Erfahrungen in zahllosen Gremien und wissenschaftlichen Fachgesellschaften national und international ein, unter anderem als Präsident der European Society of Cardiology (ESC) von 1996 bis 1998 und als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) von 1999 bis 2001.
Als Mitbegründer des Kompetenznetzes Vorhofflimmern war Prof. Breithardt von 2003 bis 2015 dessen Vorsitzender. Anschließend führte er sein ehrenamtliches Engagement fürs AFNET in vielfältiger Weise fort, vor allem als Beiratsmitglied und Berater in zahlreichen Gremien verschiedener Studien. Nach seinem Ausscheiden aus dem Beirat und dem schrittweisen Rückzug aus allen offiziellen Ämtern im Lauf dieses Jahres wurde er am 22.11.2024 feierlich verabschiedet. Als Abschiedsgeschenk zum Dank für sein unermüdliches Engagement erhielt er unter anderem ein Erinnerungsbuch, das AFNET Mitglieder mit persönlichen Beiträgen für ihn gestaltet haben.
Die Mitglieder des AFNET Lenkungsausschusses freuen sich, dass Prof. Breithardt als ständiger Gast in diesem Leitungsgremium seine Expertise dem AFNET auch weiterhin zur Verfügung stellen wird.
