Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 - 60 (251)

Patientenbroschüre

Neue Auflage (2023) Die erste Auflage dieser Patienteninformation erschien in 2005, aktualisierte Fassungen in 2010, 2013 und 2018 . Neue Forschungsergebnisse haben seitdem zu einem besseren Verständnis der Rhythmusstörung beigetragen und dazu geführt, dass die Methoden zur Diagnostik und Behandlung...
Einfache Seite

Mitgliedschaft

[row flex='0' id='' class='' wrapper='0' wrapper_class='' background_color='' background_image='file:' background_type='default' background_repeat='no-repeat' background_size='auto' margin_top='' margin_right='' margin_bottom='30' margin_left='' padding_top='' padding_right='' padding_bottom=''...
Einfache Seite

Membership

[row flex='0' id='' class='' wrapper='0' wrapper_class='' background_color='' background_image='file:' background_type='default' background_repeat='no-repeat' background_size='auto' margin_top='' margin_right='' margin_bottom='30' margin_left='' padding_top='' padding_right='' padding_bottom=''...
Einfache Seite

Kliniken und Praxen

Alle Kliniken und Praxen sind Mitglieder im Verein Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V.
Einfache Seite

Fördermitglieder

Fördermitglieder Die folgenden Firmen unterstützen den Verein als Fördermitglieder: Apoplex Medical Technologies GmbH Die apoplex medical technologies GmbH wurde 2004 in Pirmasens gegründet und hat sich als Dienstleister auf neue und innovative Anwendungen für die Schlaganfallprävention...
Einfache Seite

Supporting members

Supporting members The following companies are supporting members of the AFNET: Apoplex Medical Technologies GmbH www.apoplexmedical.com Boehringer Ingelheim www.boehringer-ingelheim.de
Einfache Seite

Kompetenznetz Vorhofflimmern e. V.

Im Jahr 2010 wurde der eingetragene Verein Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. gegründet. Der Verein ist aus dem Forschungsprojekt Kompetenznetz Vorhofflimmern hervorgegangen, das von 2003 bis 2014 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert wurde. Seit Januar 2015 werden einzelne Projekte des AFNET vom Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) gefördert.
Einfache Seite

Atrial Fibrillation NETwork (AFNET)

The Atrial Fibrillation NETwork (AFNET) is an interdisciplinary research network comprising scientists and physicians from hospitals and practices dedicated to improving the management of atrial fibrillation through coordinated research in Germany, Europe and beyond. Its main objective is to conduct high quality investigator-initiated clinical trials and registries on a national and international level.
Einfache Seite

Geschäftsstelle

[row flex='1' id='' class='box-grau' wrapper='0' wrapper_class='' background_color='' background_image='file:file:file:file:file:file:file:file:file:file:file:' background_type='default' background_repeat='no-repeat' background_size='auto' margin_top='' margin_right='' margin_bottom='' margin_left='...
Einfache Seite