AFNET beim ESC Kongress

Beim Jahreskongress der European Society of Cardiology (ESC) in Amsterdam war die NOAH – AFNET 6 Studie Teil der ersten Hotline Session und zählte damit zu den diesjährigen Kongress-Highlights. Darüber hinaus beteiligten sich AFNET Wissenschaftler:innen als Vorsitzende oder Vortragende an zahlreichen Sessions und Diskussionsrunden. 

Am Freitag 25. August präsentierte Prof. Paulus Kirchhof, der wissenschaftliche Leiter der NOAH – AFNET 6 Studie, das Studienergebnis (Link zum NOAH Ergebnis Beitrag) im Rahmen der Hotline 1 Session der Fachwelt. Zeitgleich erschien die Originalpublikation im New England Journal of Medicine (NEJM). Bereits am Vortag war die Studie Teil einer Pressekonferenz, in der die Themen der Hotline 1 den Medienvertreter:innen vorgestellt wurden. Die Ergebnisse der NOAH – AFNET 6 Studie wurden mit großem Interesse aufgenommen und viel diskutiert.

ESC hotline

Prof. Kirchhof präsentierte die NOAH – AFNET 6 Studie in der Hotline 1 Session (Bild: AFNET)

Balken

... und in der Hotline 1 Pressekonferenz (Screenshot)

Prof. Andreas Goette nahm am 26. August an einer „Great Debate“ zum Thema „Early rhythm control and atrial fibrillation burden” teil. In dieser Diskussions-Session vertrat er die Gegenposition zu der These „Atrial fibrillation burden should be the primary outcome in rhythm control trials“. Im Rahmen seines Vortrags stellte er unter anderem das EU-Großforschungsprojekt MAESTRIA vor.

ESC Götte

Prof. Goette diskutierte in einer Great Debate Session (Bild: AFNET)

Prof. Renate Schnabel wurde am 26. August mit dem Geoffrey Rose Award in Population Sciences ausgezeichnet und hielt einen Vortrag zum Thema „Digitalization and the Cardiology Pandemic Atrial Fibrillation“.  Unsere herzlichen Glückwünsche zu dieser verdienten Auszeichnung!

Schnabel ESC

Prof. Schnabel hielt als Preisträgerin den diesjährigen Geoffrey Rose Lecture (Bild: AFNET)

Am 27. August waren die NOAH – AFNET 6 Studienärzt:innen zu einem Investigator Meeting eingeladen, in dem Prof. Kirchhof noch einmal das Studienergebnis erläuterte und den Studienärzt:innen für ihre Mitwirkung dankte. Außerdem gab Dr. Vincent Beuger, NOAH Studienmanager im AFNET (ganz rechts im Bild), einen Überblick über die Durchführung der Studie und ging dabei auf die besonderen Herausforderungen ein: Sowohl die Covid-19-Pandemie als auch der Krieg in der Ukraine hatten den Einschluss neuer Patient:innen und die Betreuung bereits Teilnehmender erheblich erschwert, wodurch die Studie sich verzögerte. Der trotz aller Hindernisse erfolgreiche Abschluss und die aussagekräftigen Ergebnisse wurden von den Anwesenden in festlicher Atmosphäre gefeiert. 

NOAH Inv meeting

NOAH – AFNET 6 Investigator Meeting (Bild: AFNET)

PK und AG

Prof. Kirchhof und Prof. Götte beim Kongress (Bild: Goette)