Vor einem Jahr ging das europäische Beobachtungsregister MAESTRIA – AFNET 10 an den Start. Seitdem wurden rund 140 Patient:innen mit Vorhofflimmern eingeschlossen, bisher hauptsächlich von Studienzentren in Deutschland und Spanien. In Kürze werden weitere Zentren in Frankreich und den Niederlanden an der Rekrutierung mitwirken.
MAESTRIA – AFNET 10 ist Teil (work package 4) des von der Europäischen Union geförderten Großforschungsprojektes MAESTRIA (Machine Learning Artificial Intelligence Early Detection STroke Atrial Fibrillation, Fördernummer 965286). Im Rahmen dieses von Professor Andreas Goette geleiteten Beobachtungsregisters wird eine prospektive Kohorte mit Menschen mit unterschiedlichen Arten von Vorhofflimmern aufgebaut.
Ziel des MAESTRIA Gesamtprojektes ist die Entwicklung und Validierung der ersten integrativen digitalen Plattform für die Diagnose von Vorhof-Kardiomyopathien. Diese soll eine verbesserte diagnostische Genauigkeit ermöglichen, die die Wirksamkeit und Effizienz der Behandlungen erhöht und Komplikationen der Vorhof-Kardiomyopathie wie Vorhofflimmern und Schlaganfall vorbeugt.


