Im Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. arbeiten Ärzte und Wissenschaftler fachübergreifend zusammen. Kliniken und Praxen bilden ein Netzwerk – vom Hausarzt bis zum Universitätsklinikum.
AFNET - das Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V.
Im Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. arbeiten Ärzte und Wissenschaftler fachübergreifend zusammen. Kliniken und Praxen bilden ein Netzwerk – vom Hausarzt bis zum Universitätsklinikum.
Digital Health
Digital Health zum Screenen auf Vorhofflimmern und Überwachen von Patienten spielt eine immer wichtigere Rolle in den Studien des Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V.
Digital Health
Digital Health zum Screenen auf Vorhofflimmern und Überwachen von Patienten spielt eine immer wichtigere Rolle in den Studien des Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V.
Vorhofflimmern – Informationen für Betroffene
Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung, vor allem bei älteren Menschen. Wir informieren über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten.
Vorhofflimmern – Informationen für Betroffene
Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung, vor allem bei älteren Menschen. Wir informieren über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten.
Die Arbeit im Kompetenznetz Vorhofflimmern wird dezentral in den Projekten des Forschungsnetzes verantwortet und zentral vom Vorstand und von der Geschäftsstelle geleitet.
Zusammenfassung Titel Randomisierte kontrollierte klinische Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit von Olmesartan (Angiotensin II Rezeptor Blocker) zur Verringerung von paroxysmalem Vorhofflimmern. Wissenschaftliche Leitung Prof. Andreas Goette, Paderborn Gesamtverantwortung Kompetenznetz...
Title A randomized controlled clinical trial to investigate the efficacy of Olmesartane (Angiotensin II receptor blocker) to prevent paroxysmal atrial fibrillation Coordinating Investigator Prof. Andreas Goette, Paderborn, Germany Overall Responsibility Atrial Fibrillation NETwork (AFNET), Münster...
The Board of Directors of the AFNET has four members: Prof. Dr. med. Andreas Götte, Paderborn, Germany Prof. Dr. med. Paulus Kirchhof, Hamburg, Germany (Chair) Prof. Dr. med. Dr. (PhD) Ulrich Schotten, Maastricht, Netherlands (Treasurer) Prof. Dr. med. Stephan Willems, Hamburg, Germany
Zusammenfassung Im Kompetenznetz Vorhofflimmern wurde ein deutschlandweites prospektives Register etabliert, in das von Februar 2004 bis März 2006 insgesamt 9582 Patienten mit dokumentiertem Vorhofflimmern eingeschlossen wurden. Patientenzahl 9582 Beteiligte Länder Deutschland Wissenschaftliche...
Titel Anticoagulation using the direct factor Xa inhibitor apixaban during Atrial Fibrillation catheter Ablation: Comparison to vitamin K antagonist therapy (AXAFA) Antikoagulation mit dem direkten Faktor Xa Inhibitor Apixaban während der Katheterablation von Vorhofflimmern: Vergleich zur Vitamin K...
Title Anticoagulation using the direct factor Xa inhibitor apixaban during Atrial Fibrillation catheter Ablation: Comparison to vitamin K antagonist therapy (AXAFA) This study is partially funded by the DZHK Summary AXAFA – AFNET 5 is an investigator-driven, prospective, parallel-group, randomised...
Titel BACE-PACE Studie: Schrittmacherstimulation Zusammenfassung Multizentrische kontrollierte randomisierte klinische Studie zur Bewertung der Schrittmacherstimulation in Kombination mit Betablocker- oder AT I -/ ACE-Hemmer-Therapie zur Prävention von paroxysmalem Vorhofflimmern Wissenschaftliche...
Title A multicenter randomized controlled clinical trial for the investigation of preventive pacing in combination with beta-blocker or AT-I-/ACE-inhibitor therapy on the recurrence of atrial fibrillation in patients with dual-chamber pacemakers Coordinating Investigator Prof. Andreas Schuchert...